Hier findet Ihr verschiedene Begriffe aus der Planerwelt erklärt und meine Artikel zu übersichtlich kategorisiert. Viel Spaß beim Stöbern!
A
B
C

Cashenvelopes
Ein Sparsystem mit Hüllen für Bargeld. Es werden für die einzelnen Themen Budgets festgelegt (Lebensmittel, Auto, Freizeit etc.) und (idealerweise) nur mit Bargeld bezahlt. Aufbewahrung und Notiz der Ausgaben funktioniert mittels der Hüllen.
D

Divider
(beschriftete) Trennblätter zur Abtrennung im Planer für verschiedene Kategorien oder Unterteilung des Kalenders

Delfonics Pouch
Planertasche der Firma Delfonics. Gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Verschiedene Fächer um Zubehör aufzubewahren.

Dutch Door
Eine Methode aus dem Bullet Journaling, bei der Seiten beschnitten werden – damit wird eine Art „Fenster“ auf die dahinter liegende Seite generiert. Schöne Methode, um Weeklies und Dailies zu kombinieren.
E
F

Flipthrough, Flip (Kurzform)
Ein Video, in dem durch den eigenen Planer geblättert wird und dessen Aufbau/Inhalt/Kategorisierung gezeigt oder erklärt wird.

Foldout Insert
Gängiges Format v.a. für printables. Das Insert wird nicht auf 2 Seiten zugeschnitten sondern größer zugeschnitten und ausklappbar gefaltet.

Färben
wie man einen Planer umfärben kann erkläre ich Euch in diesem Artikel: https://planyourthing.de/planer-faerben/

Flyleaf
in der Regel aus dem gleichen Leder wie der Planer gefertigt – Funktion als Schreibtunterlage
G
H
I
J
K
L
M
N
O

Oliclips
magnetische Clips mit verschiedenen Mustern und Größen, Funktion wie Büroklammern. Original von der Firma Oliblock auf Etsy (aus USA)
P

Pageflags
selbstklebende Streifen, um eine bestimmte Position im Planer einzumerken

Paperang
kleiner mobiler Drucker, steuerbar über das Handy. Druckt in schwarz-weiß auf verschiedene erwerbbare Papiere. Vom Prinzip ähnlich dem Drucker von Kassenbons. Zum Beispiel auf Amazon (Affiliate Link) erhältlich.

Pagelifter
Ein fester Divider (aus Pappe oder Kunststoff), der als letztes im Planer abgeheftet wird. Damit wird verhindert dass Papier in die Ringe „gezogen“ wird.