Guess who’s back? Yes – me.
Eigentlich war Instagram immer genau mein Ding – visuell ansprechender Content, der mich inspiriert. Egal ob Food-Content, Mode oder alles rundherum in meiner geliebten Planer-Bubble.
Guess who’s back? Yes – me.
Eigentlich war Instagram immer genau mein Ding – visuell ansprechender Content, der mich inspiriert. Egal ob Food-Content, Mode oder alles rundherum in meiner geliebten Planer-Bubble.
Seit ich angefangen habe, das Haus zu entrümpeln bin ich auch ein großer Fan von ebay geworden… und klar irgendwann kommt man vom Verkaufen auch schnell aufs Kaufen. Und es gibt nichts, was es auf ebay nicht gibt.
Wann hat es eigentlich mit dieser Unsitte begonnen, dass jeder schwindlige Budgeting-Shop jetzt seine exklusiven, super-duper, nie da gewesenen Binder made in China anbietet? Und sorry, aber Premium ist das sicher nicht…
Put a ring on her finger – es ist soweit und ihr habt den heiß ersehnten Antrag erhalten oder auch völlig überraschend. Völlig egal – jetzt kann es so richtig an die Planung der Traumhochzeit gehen.
Heute möchte ich Euch zu einem Thema mitnehmen was für mich echt schon mehrfach ein Lifesaver war und mir so unendliche viel Zeit spart – die eine Handtasche, die einzige, die Masterhandtasche. Wie oft habt Ihr schon festgestellt: „Mist, Schlüssel vergessen…“, „hab ich eigentlich meine Fahrkarte dabei“ und „wo ist eigentlich meine Maske“. Und Tanken ohne Geldbeutel ist mal richtig doof…
Diesen Artikel widme ich meiner Mama. Inspiriert durch meinen Blog hat sie sich schließlich ihren allerersten Ringbuchplaner gekauft. Mamas sind halt einfach die besten! Dieser Artikel soll also allen Mamas und Neueinsteigern in Sachen Ringbuch helfen, was man wirklich braucht, welche Tricks man kennen sollte oder einfach was es alles rund um das Thema Planen im Ringbuch zu wissen gibt.
Zu einer richtigen Organisation gehört auch die thematische Einteilung des Planers mit Dividern oder ganz altmodisch auf Deutsch Trennblättern. Denn mal ehrlich: einfach nur eingeheftete Blätter haben in Sachen Wiederfindungswert keinen besonderen praktischen Nutzen. Außer Ihr nummeriert Seiten gerne durch und schreibt Inhaltsverzeichnisse bzw. Register. Dann würde ich Euch nahelegen, Euch parallel auch in das Thema Bullet Journal einzulesen. In diesem Artikel hier soll es aber um hilfreiche Tipps und Tricks gehen, wie Ihr die für Euch passenden Divider findet.
Ich könnte ja auf Instagram stundenlang die Planer in wunderschönen undyed Leder anstarren – dieses helle Beige, einfach nur schön… und mega empfindlich. Also dachte ich mir, ich kaufe meinen Gillio in einer etwas unempfindlicheren Farbe. Aber auch das Leder in Rust erwies sich als super empfindlich und hatte innerhalb kürzester Zeit den ersten Wasserfleck. Was übrigens irgendwie klar ist, wenn ein Leder unbehandelt ist. Da ist die Farbe fast schon egal… es wurde Zeit für die Mission „Planer einfärben“
Ich bin persönlich immer wieder erstaunt, auf welche tollen und kreativen Ideen Mitglieder in der Planercommunity in Sachen Planer-Hacks kommen, um unseren Daily Struggle (den wahrscheinlich kein Außenstehender jemals verstehen wird) zu lösen.
In dem heutigen Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie einfach es ist, Post-It’s selbst zu bedrucken. Dazu müsst Ihr grundsätzlich in zwei Schritten vorgehen: